Seminare
Im Seminar beschäftigt sich eine Gruppe intensiv mit einem ausgewählten Thema. Die Gruppenmitglieder erhalten Ideen, reflektieren das eigene Verhalten und üben neue Verhaltensweisen in einem geschützten Raum ein. Lebendige und erlebnisorientierte Methoden bilden den didaktischen Schwerpunkt meiner Seminare. Mit praxisnahen Übungen, Fallarbeit, Rollenspielen, Feedbackrunden, Präsentationen, Kleingruppenarbeit, Austausch in Diskussionseinheiten und theoretischen Kurzinputs kommen Lernprozesse häufig auch humorvoll in Gang und der Transfer des Gelernten in den beruflichen Alltag kann leichter gelingen.
Ein kleiner Einblick in mein aktuelles Seminarangebot:
Führung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Führungsaufgaben und –modelle, motivierend einwirken, zieldienlich kommunizieren, Konflikte lösen, die Führungsrolle verstehen und klären, Veränderungen anstoßen, Belastungen ausbalancieren…
Kommunikation und Konfliktmanagement, die Wahrnehmung schärfen, ‚sagen‘ vs. ‚meinen‘, deeskalative Gesprächstechniken nutzen, professionell Feedback geben und nehmen, körpersprachlich wirken, Konfliktdynamik verstehen, der eigene Konfliktstil, Konfliktlösungstechniken einsetzen…
Zeit- und Selbstmanagement, Planungstools nutzen, wichtig vs. dringlich, Prioritäten setzen, Zeiträuber eingrenzen, Komplexität managen, sich abgrenzen, mit dem ‚inneren Schweinehund‘ umgehen…
Arbeit mit Gruppen, Train the Trainer: Seminare lebendig gestalten, Besprechungen professionell leiten und moderieren, effektiv zusammen arbeiten im Team…
immer noch.“
Michelangelo